Ihr Einkauf

0,00 €Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer


Zur Kasse

Versand und Zahlung

Versandkosten Deutschland

Pro Bestellung berechnen wir Ihnen innerhalb Deutschlands eine Versandgebühr von 5,95 €. Ab einem Warenwert von 100,00 € entfallen die Versandgebühren.

Internationale Versandgebühren für Ersatzteile berechnen wir entsprechend der Tabelle rechts.

Zahlung und Versand

Sie können grundsätzlich den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl mittels Vorkasse, über Sofortüberweisung, PayPal oder per Kreditkarte bezahlen. Bei Ersatzteilen können Sie bei einem Kaufpreis bis 50,00 € auch mittels Rechnung bezahlen.

Wir versenden Ersatzteile per Briefsendung, Ersatzteile mit einem Gesamtwarenwert ab 50,00 € über unseren Versandpartner DHL und alle anderen Artikel über UPS – ausschließlich von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen).

Versandkosten Ausland (nur für Ersatzteile)

Land Versandkosten
Österreich 8,50 €
Belgien 8,50 €
Bulgarien 14,20 €
Schweiz 18,00 €*
Tschechische Republik 14,20 €
Dänemark 8,50 €
Spanien 8,50 €
Finnland 14,20 €
Frankreich 13,00 €
Vereinigtes Königreich 13,00 €
Griechenland 14,20 €
Kroatien 14,20 €
Ungarn 14,20 €
Irland 14,20 €
Italien 14,20 €
Liechtenstein 14,43 €
Litauen 14,20 €
Luxemburg 14,20 €
Moldawien 14,20 €
Malta 14,20 €
Niederlande 14,20 €
Norwegen 14,20 €
Polen 14,20 €
Portugal 14,20 €
Rumänien 14,20 €
Schweden 14,20 €
Slowenien 14,20 €
Slowakei 14,20 €
Vereinigte Staaten 43,90 €*


* Die Versandkosten beinhalten die Bearbeitungsgebühr für Zollpapiere.

Zurück

Glätteisen, Hitzeschutz und die richtige Technik

Locken mit dem Glätteisen

Stundenlanges Styling vor dem Spiegel ist leider nie ein Garant für den perfekten Look. Besonders feines und glattes Haar spielt gerade noch im eigenen Bad mit, aber schon bei der Partyanreise haben sich die mühsam eindrehten Locken vom Kopf verabschiedet. Was du gegen diesen Frust tun kannst, erfährst du hier.

Wie deine Locken länger halten – mit einem Keramik- Glätteisen und diesen Tricks

Badroutine grenzt hin und wieder an bad routine, zumindest, wenn es um das tägliche Styling und Bemühen um Locken und Volumen geht. Jedes Haar reagiert unterschiedlich auf Pflege- und Stylingprodukte. Grundsätzlich gilt es also erst einmal, Haarbilanz zu ziehen. Nicht nur trockenes, gefärbtes oder strapaziertes Haar benötigt intensive Pflege, bevor man ihm mit der Hitze eines Glätters an die Schuppen geht. Auch gesundes Haar freut sich über Zuwendung.

Wash & No-go

Frisch gewaschenes Haar lässt sich schwieriger stylen. Für das tägliche Quickstyling lohnt es sich, die Haarwäsche hin und wieder zu vertagen. Andernfalls empfiehlt es sich, direkt nach dem Waschen ein Trockenshampoo in den Ansatz zu geben. Dies gibt dem Haar Griffigkeit und Stand.

Step by step – Locke für Locke

Locke Haarglätter
  1. Hitzeschutzspray auf die Längen sprühen.
  2. Das Haar gut bürsten, so verteilt sich das Spray gleichmäßiger.
  3. Schaumfestiger ins Haar geben und einarbeiten.
  4. Das Haar gut kämmen – Knoten, die in den Glätter kommen, brechen das Haar ab.
  5. Das Haar trocken föhnen.
  6. Einzelne Haarsträhnen am Kopf abteilen.
  7. Die erste Strähne zwischen die Keramikplatten des Glätteisens legen und zudrücken.
  8. Das Glätteisen um 360 Grad drehen, sodass sich die Strähne einmal um eine der Platten gewickelt hat.
  9. Langsam, mit minimal ablassendem Druck auf die Platten, den Haarglätter vom Kopf wegziehen, sodass das restliche Haar nach und nach über die Heizplatte gleitet.
  10. Anschließend das gelockte Haar auf den Finger wickeln und am Kopf mit einer Haarnadel befestigen.
  11. Sobald alle Strähnen am Kopf befestigt wurden, mit Haarspray besprühen und auskühlen lassen.
  12. Haarnadeln lösen und das Haar kurz aushängen lassen.
  13. Mit den Fingern, wie mit einem Kamm, ganz grob kämmen und die Strähnen in sich lockern.
  14. Dem Haaransatz mit leicht kreisenden Bewegungen auf der Kopfhaut Stand verleihen.
  15. Kopfüber oder von unten den fertigen Look mit Haarspray fixieren.

Kleiner Tipp: Langanhaltende Locken mit dem Glätteisen benötigen die richtige Temperatur. Ein Glätter sollte immer in kleinen Temperaturintervallen individuell einstellbar sein. Denn je dicker das Haar, desto stärker darf die angewendete Hitze sein.

Die richtige Pflege und ein gutes Glätteisen sind nicht nur für die Gesundheit der Haare wichtig, sondern auch für den Look. Gleichmäßige Hitzeverteilung macht es möglich, dass das Haar intensiv, aber ohne punktuelle Verbrennung gelockt wird. Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Stylingpartner bist, dann solltest du hier mal einen Blick reinwerfen.

Glätteisen No 534 mit LED-Display und federnd gelagerten Keramikplatten
CARRERA Haarglätter №534

Das CARRERA Glätteisen mit federnd gelagerten und Keramik-beschichteten Stylingplatten und Arganöl & Keratin.