You're viewing this page in German. Click here to switch to the English version.

0,00 €Gesamt


Zur Kasse

Zurück
Wasserkocher entkalken

Zitronensaft, Essigessenz oder wie reinigt man seinen Wasserkocher richtig?

Ob von Mutti, Oma oder Livehack – die empfohlenen Mittelchen zur effizienten Entkalkung deines Wasserkochers solltest auch du dir mal genauer ansehen.

Seinen Wasserkocher zu entkalken heißt Strom zu sparen.

Ein verkalkter Wasserkocher ist ein richtiger Energiefresser. Je verkalkter der Wasserkocher, desto länger dauert die Erhitzung des Wassers. Dabei ist es so einfach, unangenehme Kalkablagerungen loszuwerden. Wie genau das funktioniert, kannst du hier lesen.

Ein kleines Howto – ohne Chemie

Im Drogerie- oder auch Supermarkt sind die Entkalker ein fester Bestandteil in der Putzmittelabteilung. Ob als Tabs oder flüssig – sie alle versprechen schnellen Erfolg. Doch es muss nicht immer gleich die Chemiekeule rausgeholt werden. Wenn auch Muttis Spucke hier nicht funktioniert, gibt es doch viele andere natürliche Hausmittel, seinen Wasserkocher zu entkalken.

Ein sehr effektiver und zugleich einfacher Weg, seinen Wasserkocher von Kalk zu befreien, ist der Einsatz von Essig.

  • Den Kocher mit gut 1 l Wasser und ca. 125 ml Essigessenz befüllen.
  • Diese Mischung über Nacht im Wasserkocher einwirken lassen.
  • Anschließend mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel gründlich ausspülen.

Einige Wasserkocher sind zusätzlich am Ausguss mit einem Filtersieb ausgestattet. Dieses lässt sich ebenfalls gut abspülen. Bei hochwertigeren Wasserkochern ist dieser Filter abnehmbar.
Wem der Essig zu sehr in die Nase steigt, kann auch auf Zitronensäure zurückgreifen.

Wasserkocher entkalken

Wenig Zeit und Lust zum Putzen?

Wer bereits beim Kauf eines Wasserkochers ein paar Dinge berücksichtigt, hat es in der Pflege einfacher.

Auf diese Dinge solltest du achten:

  • Kalkfilter abnehmbar – erleichtert das Abspülen (optimalerweise spülmaschinenfest)
  • Deckelöffnung bis 90 Grad aufklappbar – vereinfacht das Ausspülen und Auswischen
  • Integrierte Heizplatte anstelle eines üblichen Steigrohres – Steigrohre bieten viel Ablagerungsfläche für den Kalk

Wer seinen Wasserkocher regelmäßig entkalkt, für den lohnt es sich, einen guten Tee zu kaufen, und kann ruhigen Gewissens das Fläschchen für den Nachwuchs befüllen. Sauber und mit der richtigen Temperatur schmeckt alles gleich viel besser.

Apropos Nachwuchs – wer auch mal zu unmenschlichen Uhrzeiten schnell was zum „Kochen“ bringen muss, kann sich hier unseren Wasserkocher №521 mit neuer „Keep warm“-Funktion, feinen Temperaturabstufungen und gradgenauer Messung kaufen .

Wasserkocher Edelstahl No 551
CARRERA Wasserkocher №551

Der CARRERA Edelstahl-Wasserkocher mit präziser Temperatureinstellung und Warmhaltefunktion. BPA-frei.

Ähnliche Beiträge

Gute Mixer besorgen es sich selbst!

Ein guter Mixer nimmt dir die Arbeit ab – auch beim Reinemachen Jetzt lesen

Dein Toast verkrümelt sich im Toaster?

Kippen, schütteln – fertig? So reinigst du deinen Toaster richtig. Jetzt lesen

Weihnachtsgeschenke – böse Überraschung oder schöne Bescherung?

Last Minute Geschenke, mit denen ma(n)n nichts falsch machen kann? Wir zeigen dir ein paar Ideen, mit denen du auf der sicheren Seite bist. Jetzt lesen

Selbst sind Mann und Frau – die Reanimation eines Toasters

Was tun, wenn der Toaster, ältester und treuester Gefährte seit der Zeit der Studenten-WG, einen urplötzlich im Stich lässt? Jetzt lesen

Viele Wege führen zum Püree – Stabmixer vs. Standmixer

Kochen will gelernt sein, aber auch bei der Wahl des passenden Haushalts-Tools sollte man die Augen offen halten. Jetzt lesen

Healing Power

Der Grüne Tee ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Mit Ihm kannst du abnehmen, deine körperliche Leistung und Konzentration steigern, deinen Stoffwechsel anregen und weit über 60 Krankheiten heilen. Jetzt lesen