You're viewing this page in German. Click here to switch to the English version.

0,00 €Gesamt


Zur Kasse

Zurück
Glätteisen grau

Haare schonend glätten – schützt das Haar und hinterlässt mehr Glanz

Ob lockig, wellig oder spröde, die Gründe für den Wunsch nach glatten Haaren sind vielfältig. Ebenso vielfältig wie das Angebot an ultimativen neuen Produkten, die das Haar vor der einwirkenden Hitze schützen sollen. Doch die Schonung geht weit über diese Pflegeprodukte hinaus.

Welches Glätteisen soll es sein?

Das Wichtigste ist das richtige Glätteisen. Denn – machen wir uns mal nichts vor – heiß ist heiß. Und diese Hitze verändert die natürliche Struktur deines Haares. Gesund kann es für die Pracht also nicht sein. Doch wenn schon nicht gesund, so kannst du einiges tun, damit es zumindest nicht dein Haar ruiniert.

Das richtige Glätteisen für deine Locken und dich

Welche Kriterien dein Glätteisen erfüllen sollte, um die Haare schonend zu glätten, haben wir kurz zusammengestellt:

Glätteisen Platten
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung, nur so kannst du Brandstellen vermeiden – mit Keramikplatten z. B.
  • Lange statt breiter Platten, denn das ermöglicht es, breitere Strähnen zu bearbeiten. Breite Platten bedeuten breite Auflagefläche der Strähne und somit längere Hitzezufuhr.
  • Individuelle Temperaturregelung, feines Haar benötigt weitaus weniger Hitze als dickes oder krauses Haar.
  • Erkennbare Stufenanzeige – zeigt dir an, wenn du beim Stylen aus Versehen die Temperatur verändert hast.

So weit zum Tool. Nun bist du gefragt, denn die Badroutine für schonendes Glätten beansprucht auch etwas mehr Zeit.

  1. In das handtuchtrockene Haar eine Spitzenpflege und einen Hitzeschutz geben.
  2. Haare gut trocken föhnen. Feuchtigkeit „verbrennt“ beim Glättvorgang die Haare. Wer sehr widerspenstiges Haar hat, sollte schon beim Föhnen darauf achten, dass er die Haare mit der Wuchsrichtung trocknet. Also nicht kopfüber und von unten. (Ansonsten rauen die Haarschuppen auf und das Haar „mobbt“ dich.)
  3. Gut durchkämmen. Knoten, die in die Glättung kommen, führen zu Haarbruch.
  4. Feines Unterhaar kann mit weniger Hitze geglättet werden. Deckhaar, besonders dickes Deckhaar, verträgt hingegen etwas höhere Temperaturen.
  5. Anfänger oder Besitzer neuer Glätter sollten Schritt für Schritt ans Glätten gehen. Mit niedriger Temperatur beginnen. Nach oben ist noch Luft und warum direkt mit zu viel Hitze dem Haar auf die Schuppe rücken?
  6. Die benötigte Temperatur kann von Tag zu Tag variieren. Besonders Frauen, die hormonelle Schwankungen haben, sollten kälter einsteigen. Denn wie einfach dein Haar an diesem Tag zu bändigen ist, hängt auch vom Hormonstatus ab.

Solltest du festgestellt haben, dass dein Haar was Besseres verdient hat als das alte Eisen aus der Drogerie, dann schau doch mal in unserem Shop vorbei. Bei uns läuft’s glatt.

Übrigens: Sorgfalt ist nicht nur im Umgang mit dem Haar, sondern auch mit dem Glätter wichtig. Zerkratzte Platten sind wie scharfe Klingen. Also nach dem Gebrauch immer gut verstauen. Und wie der Zufall es will, wird unser Tool mit einer passenden isolierten Tasche nach Hause geliefert.

Glätteisen No 534 mit LED-Display und federnd gelagerten Keramikplatten
CARRERA Haarglätter №534

Das CARRERA Glätteisen mit federnd gelagerten und Keramik-beschichteten Stylingplatten und Arganöl & Keratin.

Ähnliche Beiträge

Haare selber schneiden – DIY und dabei noch gut aussehen

Man kann durchaus die Hand selber anlegen, das A und O für einen gelungenen Schnitt sind die richtigen Tools. Jetzt lesen

Weihnachtsgeschenke – böse Überraschung oder schöne Bescherung?

Last Minute Geschenke, mit denen ma(n)n nichts falsch machen kann? Wir zeigen dir ein paar Ideen, mit denen du auf der sicheren Seite bist. Jetzt lesen

Die Wiesn Frisur ist kein Hexenwerk und kann sich jedes Madl selber machen.

DIE Frisur für das Oktoberfest 2016 ist geflochten, halb offen oder auch offen Jetzt lesen

Beachwaves, Sommer, Sonne, Strand - ein idealer Look - auch für Zuhause.

Steht jedem, kann jeder selber machen und ist auch noch ziemlich IN – der Strandlook - auch für zu Hause. Jetzt lesen

Glatt und platt – wenn so ziemlich gar nichts geht oder steht

5 Styling-Probleme, die nur Glatthaarträgerinnen kennen, lieben und hassen. Jetzt lesen

7 coole Styles mit Glätteisen & Co.

Zu dick, zu dünn, zu lockig oder zu glatt. Männer und Frauen, die mit ihrer Haarpracht wirklich zufrieden sind, gibt es nicht. Der „Bad Hair Day“ ... Jetzt lesen